Waldgarten Grabs

In Grabs durften wir diesen Herbst eine Erste Etappe ausführen damit die meisten Bäume vom Waldgarten bereits gesetzt werden konnten. im Nördlichen Teil des Grundstücks haben wir mit dem Aushubmaterial vom Haus und einem Biotop zwei Terrassen modelliert, worin das Biotop mit einer Trockenmauer dahinter eine Sonnenfalle kreieren.

Beim Haus wurden zwei Zisternen versenkt um das Dachwasser für die Bewässerung des Waldgartens und des anliegenden Gemeinschaftsgartens zu speichern. Der Überlauf der einten Zisterne speist via Pumpe das Biotop, welches über einen Trockenbach in ein Feuchtgebiet läuft, bevor es in die Sickergrube läuft. Auch für die Nützlinge wie Igel und Wiesel wurden Lebensräume angelegt in der Sonnigen Böschung unterhalb vom Biotop.

Nächstes Jahr folgen noch die Sitzplätze, einen Kräutergarten, eine Pflästerung für die Zufahrt, eine Feuerstelle, einen Ententeich und eine weitere Trockenmauer. Der Ententeich wird vom bestehenden Mühlebach gespeist werden, in welchen der Überlauf auch gleich zurückfliesst, damit die Enten immer sauberes Wasser haben.