Schlagwörter / wasser

    Weitere laden…
  • Waldgarten Grabs

    Im Dorfgarten in Grabs entsteht ein Waldgarten

  • Wassermanagement Katzhof

    Auf dem Naturgut Katzhof in Richental durften wir das Keylinedesign umsetzen und in einer zweiten Etappe folgten ein Speicherteich und ein Biotop. So kann der Hof die Starkniederschläge auffangen und die Trockenzeiten…

  • Amphibienteich Horgen

    Ein weiterer Permakulturgarten welcher mit einem Amphibienteich erweitert wurde. Der Teich wird mit dem Überlauf des Brunnens (Quellwasser) gespiesen. Mit dem oberen Aushubmaterial wurde eine Sonnenfalle für mediterane Kräuter angelegt. Mit dem…

  • Wasserbau – Workshop

    Das Wassermanagement ist ein essenzieller Teil von jedem Permakultursystem. Wasser ist die Quelle allen Lebens und die wichtigste Ressource auf unserer Erde. Mit ihr achtsam umzugehen und Sorge zu tragen liegt in…

  • Trockenmauerbau – Workshop – Be-Sonder-S

    Trockensteinmauern werden seit Jahrtausenden gebaut. Und richtig hintermauert überdauert so eine Mauer hunderte von Jahren. Das Handwerk ist anstrengend, doch das Endergebnis ist eine Kunstform die sich lange sehen lässt. Eine fachgerechte…

  • Weihersanierung Münchenstein

    In Münchenstein wurden zwei alte undichte Weiher wieder ausgegraben und in einer neuen Gestaltung zusammengefasst, so dass beide Weiher mit einer Folie abgedichtet werden konnten. Nur eine leichte Schranke aus Rundkies trennt…

  • Perlenkette Blauen

    In der Gemeinde Blauen im Kanton Baselland realisierten wir im Jahr 2018 mehrere Standorte für die Geburtshelferkröte. Das Ziel dieses Pronatura- Projekt ist die Förderung & Erhaltung dieser bedrohten Art.