Schlagwörter / renaturierung
-
-
Sanierung Riedtalbach Zofingen
Der Riedtalbach wurde vor 3 Jahren renaturiert. Doch die Schwellen vom Tiefbauer wurden beim Hochwasser weggespült, so musste ein Wasserbauer her. Endlich durfte ich mal in Zofingen mein Können unter Beweis stellen.…
8. Januar 2022 -
Trockenmauerbau – Workshop – Be-Sonder-S
Trockensteinmauern werden seit Jahrtausenden gebaut. Und richtig hintermauert überdauert so eine Mauer hunderte von Jahren. Das Handwerk ist anstrengend, doch das Endergebnis ist eine Kunstform die sich lange sehen lässt. Eine fachgerechte…
20. März 2020 -
Längenbach Schinznach Dorf
An der ersten Bachausdolung in Schinznach Dorf, welche mein Vater auch vor rund 30 Jahren machen durfte, hat sich der Bieber niedergelassen. Dies war eine der ersten sogenannten „Renaturierungen“ in der Schweiz.…
5. Februar 2019 -
Weihersanierung Münchenstein
In Münchenstein wurden zwei alte undichte Weiher wieder ausgegraben und in einer neuen Gestaltung zusammengefasst, so dass beide Weiher mit einer Folie abgedichtet werden konnten. Nur eine leichte Schranke aus Rundkies trennt…
5. Februar 2019 -
Perlenkette Blauen
In der Gemeinde Blauen im Kanton Baselland realisierten wir im Jahr 2018 mehrere Standorte für die Geburtshelferkröte. Das Ziel dieses Pronatura- Projekt ist die Förderung & Erhaltung dieser bedrohten Art.
5. Februar 2019
Recent Comments