Schlagwörter / Biodiversität

    Weitere laden…
  • Wassermanagement Seewen

    In Seewen haben wir einen Nordhang terrassiert und einen kleinen Sitzteich gebaut. Der Hang führt viel Wasser und zuvor drückte alles durch die Mauern des alten Hauses. Bei starken Regenfällen lief das…

  • Sonnenfalle Weinfelden

    In einem Weiler von Weinfelden durften wir für eine private Kundin einen Teich anlegen, welcher an einem Südhang die Sonne einfängt. Mit dem Aushub wurde dahinter ein Damm angelegt, welcher dicht bepflanzt…

  • Amphibienteich Horgen

    Ein weiterer Permakulturgarten welcher mit einem Amphibienteich erweitert wurde. Der Teich wird mit dem Überlauf des Brunnens (Quellwasser) gespiesen. Mit dem oberen Aushubmaterial wurde eine Sonnenfalle für mediterane Kräuter angelegt. Mit dem…

  • Glögglifrösche in Pratteln

    In Pratteln durften wir im Auftrag der Gemeinde und den lokalen Naturschutzorganisationen drei Weiher bauen.

  • Weiherkette Mühlematt

    In den Gemeinden Münchenstein und Muttenz enstanden an der Mühlemattstrasse drei Weiher im Zuge der Biodiversitätsförderung. Wie wir beobachten konnten ist der Standort bereits sehr divers. Bei den Bauarbeiten sahen wir mehrere…

  • Amphibienteich im Permakulturgarten Ziefen

    Bei diesem Auftrag wollten Private ihr Landwirtschaftsland bereichern und einen grossen Wasserspeicher schaffen. Dabei arbeiteten sie mit Pronatura BL zusammen, welche den Teich und einen offenen Bach auf ihrem Land projektierten als…

  • Amphibienteich Sissach

    Ein weiterer Auftrag für Pronatura BL. Dieser Amphibienteich liegt direkt neben einem grossen Obstgarten und ist bestimmt extrem wertvoll für die fleissigen Bienen.