Kategorie / Aktuelles / Referenzprojekte

    Weitere laden…
  • Zentrum Ranft

    Im Zentrum Ranft durften wir ein Walipini und drei Teiche bauen. Auch Trockenmauern entstanden im Rahmen einer Helferwoche, um das Gelände zu terrassieren und bewirtschaftbar zu machen. Speziall an dem Walipini ist,…

  • Amphibienteich Horgen

    Ein weiterer Permakulturgarten welcher mit einem Amphibienteich erweitert wurde. Der Teich wird mit dem Überlauf des Brunnens (Quellwasser) gespiesen. Mit dem oberen Aushubmaterial wurde eine Sonnenfalle für mediterane Kräuter angelegt. Mit dem…

  • Badeteich Ormalingen

    In Ormalingen wurde ein Teich in einem Permakulturgarten saniert und mit Sitzstufen, Liegen & Umwälz-Pumpe ergänzt. Der Teich wird über Dachwasser gespiesen. Auch hier wurde kein Material abgefürt. Mit dem Aushubmaterial wurde…

  • Badeteich Trimbach

    Ein weiterer Lowbudget Badeteich entstand als ich von Jeger und Egli den Auftrag erhielt einen bestehenden Teich zu reinigen. Dabei kam heraus, dass es sich lohnen würde gleich eine Kompletsanierung in Betracht…

  • Terrassierungen Weissenburg Berg

    Die Nachbarin von Janick wollte ihren steilen Garten effizienter nutzen da sie das gepachtete Land abgeben musste. So bekamen wir die Aufgabe einen Platz zu erstellen für die Gewächshausjurte und weitere Terrassen…

  • Reservat Autal

    In Riehen durften wir einen grossen Weiher Sanieren, dessen Damm sehr undicht war. Daneben wurden zwei neue ablassbare Weiher gebaut, sowie Land-Lebensräume wie Steinhaufen, Asthaufen und viel weitere Nistplätze, unter anderem auch…

  • Glögglifrösche in Pratteln

    In Pratteln durften wir im Auftrag der Gemeinde und den lokalen Naturschutzorganisationen drei Weiher bauen.

  • Weiherkette Mühlematt

    In den Gemeinden Münchenstein und Muttenz enstanden an der Mühlemattstrasse drei Weiher im Zuge der Biodiversitätsförderung. Wie wir beobachten konnten ist der Standort bereits sehr divers. Bei den Bauarbeiten sahen wir mehrere…