Monat / Februar 2019
-
Längenbach Schinznach Dorf
An der ersten Bachausdolung in Schinznach Dorf, welche mein Vater auch vor rund 30 Jahren machen durfte, hat sich der Bieber niedergelassen. Dies war eine der ersten sogenannten „Renaturierungen“ in der Schweiz.…
5. Februar 2019 -
Toggessenmatt Ettingen
Für den Naturschutzverein in Ettingen haben wir vier Weiher und ein Feuchtgebiet erstellt. Die Weiher dienen als Lebensraum für bedrohte Arten und andere Tiere. Zwei davon sind der Öffentlichkeit zugänglich, zwei sollen…
5. Februar 2019 -
Weihersanierung Münchenstein
In Münchenstein wurden zwei alte undichte Weiher wieder ausgegraben und in einer neuen Gestaltung zusammengefasst, so dass beide Weiher mit einer Folie abgedichtet werden konnten. Nur eine leichte Schranke aus Rundkies trennt…
5. Februar 2019 -
Perlenkette Blauen
In der Gemeinde Blauen im Kanton Baselland realisierten wir im Jahr 2018 mehrere Standorte für die Geburtshelferkröte. Das Ziel dieses Pronatura- Projekt ist die Förderung & Erhaltung dieser bedrohten Art.
5. Februar 2019
Recent Comments